Die Sopranistin Franzis Luise Hohlbein wurde in Hannover geboren. Im Alter von 12 Jahren trat sie dem Mädchenchor Hannover bei, in dem sie erstmals Stimmbildung erhielt, sowie erste Konzert- und Wettbewerbserfahrungen sammelte.
2016 begann sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover den Fächerübergreifenden Bachelor mit den Fächern Musik und Theologie, mit künstlerischem Hauptfach Gesang bei Prof. Florian Lohmann, zu studieren. Seit 2019 studiert die Sopranistin an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg den künstlerischen Bachelor Gesang bei Prof. Jörn Dopfer. Sie besuchte Meisterkurse bei Margreet Honig, Elsina Jansen, sowie Dorothea Wirtz. Außerdem sang sie unter namenhaften Dirigenten wie Ingo Metzmacher, Eivind Gullberg Jensen, Howard Arman und Hansjörg Albrecht.
Ihr Debüt im Bereich Oper gab Franzis Hohlbein 2018 mit der Rolle der Diana in Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ an der HMTMH, ihr Oratoriendebüt folgte 2019 mit der Partie der Rose in Schumanns „Der Rose Pilgerfahrt“.
Im Jahr 2022 begann Franzis Hohlbein bei der Hamburger Singakademie Stimmbildung zu erteilen. Außerdem ist sie seit 2023 auch Stimmbildnerin des Hamburger Rathauschores.

